Heim / Produkte / Aktivkohle-Luftfilter

Aktivkohle-Luftfilter

Nantong Henka Environment Solutions Co., Ltd.


Nantong Henka Environment Solutions Co., Ltd. was founded in 2004. Henka is one of the famous and professional air filter manufacturers for air purifiers, air cleaners, and ventilation systems. Our air filters include HEPA, VOC removal filters, Formaldehyde removal filters, Activated Carbon filters, Odor removal filters, HVAC filters, i-Hepa ventilation purification devices, and IFD purification devices.
Henka ist der maßgeschneiderte Luftfilterlieferant für die bekannten Marken von Luftreinigern und Luftreinigern auf dem nordamerikanischen und chinesischen Markt. Henka bietet nicht nur Luftfilter, sondern auch professionelle Luftreinigungslösungen.
Henka hat seinen Sitz in der Stadt Haimen in der Provinz Jiangsu, die nur 120 Kilometer von Shanghai entfernt ist. Henka verfügt über die Zertifizierungen ISO14001:2015, ISO9001:2015 und ISO45001:2018, ein Effizienz- und Luftwiderstandstestsystem für Filtermedien sowie ein Geräuschtestlabor mit 30 Kubikmetern Meter-Testraum für Formaldehyd- und VOC-Entfernungseffizienz, CADR-Testraum für Luftreiniger. ASHRAE 52.2 wird zum Testen von Luftfiltern verwendet.
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Zusammenarbeit mit einem US-Ingenieurteam können wir das Produkt auf der Grundlage der Spezifikationen, Zeichnungen, Muster oder sogar Ideen unserer Kunden entwerfen und unseren Kunden professionelle Luftfiltrationslösungen anbieten.
  • 0

    Gründung

  • 0

    Fabrikbereich

  • 0+

    Anzahl der Mitarbeiter

  • 0+

    Branchenerfahrung

Nachricht
Nachrichten-Feedback
Branchenkenntnisse
Haben Aktivkohle-Luftfilter einen geringen Energieverbrauch?

Aktivkohle-Luftfilter haben Eigenschaften mit geringem Energieverbrauch. Hier einige ausführliche Erläuterungen zum geringen Energieverbrauch von Aktivkohle-Luftfiltern:

1. Kein Strom erforderlich: Aktivkohle-Luftfilter arbeiten nach dem Prinzip der physikalischen Adsorption, was bedeutet, dass sie für ihren Betrieb keinen Strom benötigen. Im Gegensatz dazu benötigen einige andere Arten von Luftreinigungstechnologien, wie etwa HEPA-Filter und elektronische Luftreiniger, Strom, um Ventilatoren und Motoren anzutreiben.

2. Energieeinsparung: Da Aktivkohle-Luftfilter keinen Strom benötigen, erzeugen sie im Betrieb keinen zusätzlichen Energieverbrauch. Dies macht Aktivkohle-Luftfilter zu einer energieeffizienten Option, die dazu beitragen kann, die Energiekosten in Ihrem Zuhause oder Büro zu senken.

3. Reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck: Durch die Verwendung eines Aktivkohle-Luftfilters verringern Sie Ihre Abhängigkeit von Strom und verringern so Ihren CO2-Fußabdruck. Dies hat positive Bedeutung für die Reduzierung der Treibhausgasemissionen und die Eindämmung des globalen Klimawandels.

4. Erschwinglich: Aufgrund des geringen Energieverbrauchs von Aktivkohle-Luftfiltern sind sie auf lange Sicht oft kostengünstiger als Luftreinigungstechnologien, die zum Betrieb Strom benötigen. Dies macht Aktivkohle-Luftfilter zu einer erschwinglichen Option, insbesondere für Haushalte oder Unternehmen mit kleinem Budget.

5. Einfache Wartung: Die Wartung von Aktivkohle-Luftfiltern ist relativ einfach und erfordert normalerweise nur einen regelmäßigen Austausch des Filters. Dieser geringe Wartungsaufwand reduziert die Gesamtkosten für die Verwendung eines Aktivkohle-Luftfilters weiter.

6. Nachhaltigkeit: Aktivkohle ist eine erneuerbare Ressource, was bedeutet, dass die Verwendung von Aktivkohle-Luftfiltern Ihre Umweltbelastung reduziert. Darüber hinaus weist der Produktionsprozess von Aktivkohle im Allgemeinen einen geringen Energieverbrauch auf, was dazu beiträgt, den Gesamtenergieverbrauch weiter zu senken.

7. Geeignet für netzunabhängige Anwendungen: Da Aktivkohle-Luftfilter keinen Strom benötigen, eignen sie sich ideal für den Einsatz in Bereichen ohne Stromversorgung oder in netzunabhängigen Anwendungen wie Camping, Zelten oder Notunterkünften.




Warum können Aktivkohle-Luftfilter schädliche Gase entfernen?

Aktivkohle-Luftfilter können durch ihre hochentwickelte Porenstruktur und große Oberfläche schädliche Gase effizient aus der Raumluft entfernen. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte von Aktivkohle-Luftfiltern bei der Entfernung schädlicher Gase:

1. Adsorptionsprinzip: Das Funktionsprinzip von Aktivkohle ist die physikalische Adsorption, das heißt, sie fängt schädliche Gasmoleküle durch ihre Porenstruktur ein und fixiert sie. Die Porenstruktur von Aktivkohle verleiht ihr eine extrem große Oberfläche, was die Wahrscheinlichkeit eines Kontakts mit schädlichen Gasmolekülen erhöht.

2. Flüchtige organische Verbindungen (VOCs): Aktivkohle-Luftfilter können eine Vielzahl flüchtiger organischer Verbindungen aus der Raumluft entfernen, wie z. B. Formaldehyd, Benzol, Toluol, Xylol, Ammoniak, Schwefeldioxid usw. Diese Gase können aus Möbeln und Farben stammen , Reinigungsmittel, Tabakrauch usw.

3. Geruchsentfernung: Aktivkohle hat ein starkes Adsorptionsvermögen für Gerüche und kann Haustiergerüche, Rauchgerüche, Kochgerüche und andere unangenehme Gerüche effektiv entfernen.

4. Chemikalienkonzentration reduzieren: Aktivkohle-Luftfilter können die Konzentration von Chemikalien in der Raumluft reduzieren, die sich negativ auf die menschliche Gesundheit auswirken können, insbesondere bei Menschen mit Allergien und Asthma.

5. Kontinuierliche Wirkung: Nach der Adsorption schädlicher Gase kann der Aktivkohle-Luftfilter seine Adsorptionskapazität für einen bestimmten Zeitraum aufrechterhalten. Allerdings nimmt die Adsorptionskapazität von Aktivkohle mit der Zeit allmählich ab, sodass der Filter regelmäßig ausgetauscht werden muss.

6. Kombiniert mit anderen Luftreinigungstechnologien: Aktivkohle-Luftfilter können mit anderen Luftreinigungstechnologien (wie HEPA-Filtern und UV-Sterilisatoren) kombiniert werden, um einen umfassenderen Effekt zur Verbesserung der Luftqualität zu erzielen.

7. Sicherheit: Aktivkohle ist eine sichere, ungiftige Substanz, die keine negativen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit hat.

8. Erneuerbarkeit: Aktivkohle ist eine erneuerbare Ressource, was bedeutet, dass die Verwendung von Aktivkohle-Luftfiltern Ihre Umweltbelastung reduziert.