Heim / Produkte / Klassifizierung nach Funktion / TVOC-Entfernungsluftfilter

TVOC-Entfernungsluftfilter

Nantong Henka Environment Solutions Co., Ltd.


Nantong Henka Environment Solutions Co., Ltd. was founded in 2004. Henka is one of the famous and professional air filter manufacturers for air purifiers, air cleaners, and ventilation systems. Our air filters include HEPA, VOC removal filters, Formaldehyde removal filters, Activated Carbon filters, Odor removal filters, HVAC filters, i-Hepa ventilation purification devices, and IFD purification devices.
Henka ist der maßgeschneiderte Luftfilterlieferant für die bekannten Marken von Luftreinigern und Luftreinigern auf dem nordamerikanischen und chinesischen Markt. Henka bietet nicht nur Luftfilter, sondern auch professionelle Luftreinigungslösungen.
Henka hat seinen Sitz in der Stadt Haimen in der Provinz Jiangsu, die nur 120 Kilometer von Shanghai entfernt ist. Henka verfügt über die Zertifizierungen ISO14001:2015, ISO9001:2015 und ISO45001:2018, ein Effizienz- und Luftwiderstandstestsystem für Filtermedien sowie ein Geräuschtestlabor mit 30 Kubikmetern Meter-Testraum für Formaldehyd- und VOC-Entfernungseffizienz, CADR-Testraum für Luftreiniger. ASHRAE 52.2 wird zum Testen von Luftfiltern verwendet.
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Zusammenarbeit mit einem US-Ingenieurteam können wir das Produkt auf der Grundlage der Spezifikationen, Zeichnungen, Muster oder sogar Ideen unserer Kunden entwerfen und unseren Kunden professionelle Luftfiltrationslösungen anbieten.
  • 0

    Gründung

  • 0

    Fabrikbereich

  • 0+

    Anzahl der Mitarbeiter

  • 0+

    Branchenerfahrung

Nachricht
Nachrichten-Feedback
Branchenkenntnisse
Welche Folgen hat der Einsatz eines TVOC-Entfernungsluftfilters unter Bedingungen, die die Auslegungslast des Filters überschreiten?

Mit a TVOC-Entfernungsluftfilter Unter Bedingungen, die die Auslegungslast des Filters überschreiten, kann dies zu folgenden Konsequenzen führen:

1. Leistungsabfall: Die Adsorptionskapazität des Filters kann schnell abnehmen, was zu einer schlechten TVOC-Entfernungswirkung führt.

2. Verkürzte Lebensdauer: Filter erreichen möglicherweise schneller eine Sättigung und müssen häufiger ausgetauscht werden.

3. Systemüberlastung: Wenn der Filter nicht zu viele Schadstoffe verarbeiten kann, kann dies zu einer Überlastung des gesamten Luftreinigungssystems führen, was seinen normalen Betrieb beeinträchtigt.

4. Sekundäre Verschmutzung: Wenn der Filter einen gesättigten Zustand erreicht, ist er möglicherweise nicht mehr in der Lage, neue Schadstoffe zu adsorbieren, und kann sogar bereits zuvor adsorbierte Schadstoffe abgeben, was zu sekundärer Verschmutzung führt.

5. Geräteschäden: Langfristiger Überlastbetrieb kann zu Schäden am Filter oder den zugehörigen Geräten führen, die eine Reparatur oder einen Austausch erforderlich machen.

6. Erhöhter Energieverbrauch: Filter, die unter Überlastbedingungen arbeiten, können den Energieverbrauch des Luftreinigungssystems erhöhen.

7. Gesundheitsrisiken: Wenn die TVOC-Entfernung nicht wirksam ist, kann sich die Luftqualität in Innenräumen verschlechtern, was ein Risiko für die Gesundheit der Bewohner darstellt.

8. Reduzierte Effizienz: Die Effizienz eines Filters kann mit der Zeit abnehmen, wenn seine Adsorptionskapazität ihre Grenze erreicht.

9. Erhöhter Lärm: Überlastbetrieb kann zu erhöhtem Lärm des Luftreinigungssystems führen.




Wie kann der Lärm reduziert werden, wenn der TVOC-Entfernungsluftfilter in Betrieb ist?

Um den Lärm zu reduzieren, wenn die TVOC-Entfernungsluftfilter läuft, können Sie die folgenden Methoden ausprobieren:

1. Wählen Sie ein geräuscharmes Modell: Wählen Sie beim Kauf eines Luftfilters ein Modell, das sich durch geräuscharme oder leise Betriebseigenschaften auszeichnet.

2. Optimieren Sie die Platzierung: Platzieren Sie den Luftfilter entfernt von Ihrem Pausen- oder Arbeitsbereich, um die Auswirkungen von Lärm auf Sie zu reduzieren.

3. Verwenden Sie schalldämmende Materialien: Verwenden Sie schalldämmende Materialien wie Akustikschaum oder Schallschutzvorhänge rund um den Luftfilter, um die Ausbreitung von Lärm zu reduzieren.

4. Regelmäßige Wartung: Stellen Sie sicher, dass der Luftfilterlüfter und der Motor in gutem Zustand sind, da verschlissene oder beschädigte Teile zusätzliche Geräusche verursachen können.

5. Reinigen Sie den Filter: Reinigen oder ersetzen Sie den Filter regelmäßig, um seine optimale Leistung aufrechtzuerhalten. Ein verstopfter Filter kann dazu führen, dass der Lüfter stärker arbeitet und mehr Lärm erzeugt.

6. Reduzieren Sie die Lüftergeschwindigkeit: Wenn Ihr Luftfilter über einstellbare Lüftergeschwindigkeitseinstellungen verfügt, versuchen Sie, die Lüftergeschwindigkeit zu verringern, um die Geräuschentwicklung zu reduzieren.

7. Verwenden Sie geräuschreduzierendes Zubehör: Erwägen Sie die Verwendung von geräuschreduzierendem Zubehör, wie z. B. geräuschreduzierenden Matten oder geräuschreduzierenden Abdeckungen, um die Luftfiltergeräusche zu reduzieren.

8. Überprüfen Sie die Installation: Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter sicher installiert ist, um Vibrationen und Geräusche zu vermeiden, die durch unsachgemäße Installation verursacht werden.

9. Überlastung vermeiden: Benutzen Sie den Filter nicht über seine vorgesehene Belastung hinaus, da dies zu zusätzlichen Geräuschen führen kann.