Hocheffiziente Filter filtern Radon-Folgeprodukte
Prinzip: Im Allgemeinen handelt es sich bei Radon-Tochterstoffen um an der Stauboberfläche haftende radioaktive Partikel, die in der Regel durch hocheffiziente Filter gefiltert werden können.
Häufig verwendete hocheffiziente Filtermaterialien sind Glasfaser, PTFE, elektrostatisches Schmelzblasen, Nanofasern usw.
Da hochenergetische Strahlen die statische Elektrizität elektrostatisch schmelzgeblasener Materialien zerstören können, sind elektrostatisch schmelzgeblasene Materialien nicht für die Filtration radioaktiver Partikel geeignet.
Im Vergleich zu Glasfaser- und PTFE-Materialien haben Nanofasermaterialien den Vorteil eines geringeren Widerstands bei gleicher Effizienz.
Die Nanofaserfiltration erfolgt mechanisch und die Filtrationseffizienz wird nicht verringert, sodass während des Gebrauchs keine Sekundärverschmutzung entsteht.
Produktmodell | HEA-KJ500-CD01 |
Eingangsspannung | 220V 50Hz |
Maximale Leistung | 530W |
Maximales Luftvolumen | 1500m3/h |
Abmessungen | 1500×660×500 (Höhe × Breite × Dicke) |
1-Stunden-Entfernungsrate der Radontochter | >90 % |
Aluminiumabscheider -Luftfilter werden in industriellen, Automobil- und HLK -Systemen weit ...
MEHR LESENDie Luftqualität in der Innenräume (IAQ) ist ein zunehmend wichtiges Anliegen sowohl für Wohngebä...
MEHR LESENIn einer Zeit, in der Clean Air mehr denn je geschätzt wird, spielt die Filtrationstechnologie ei...
MEHR LESENIn der heutigen Welt, in der die Luftqualität in Innenräumen die Gesundheit, den Komfort und die ...
MEHR LESEN